Sauerstoffarm verpacken

Lagerung sauerstoffempfindlicher Waren (Nahrungsmittel, Gummi, Kunststoffe, Fette...)
Der größte Anwendungsbereich für Sauerstoffabsorber sind Nahrungsmittel. Die Sauerstoffabsorber ATCO FT sind daher alle für Nahrungsmittel zugelassen (ATCO FTM 1000 nicht für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln). Die hier angebotenen Sorten eignen sich zur Lagerung von Getreide, Gebäck und vielem mehr.
Gummi lässt sich nur in sauerstoffarmer Atmosphäre lange konservieren. Jedoch auch manche Kunststoffe und Metalle profitieren von sauerstoffarmer Lagerung.

Papier, Holz, Textilien profitieren kaum von sauerstoffarmer Lagerung, da hier die Hydrolyse durch Wasser der wesentliche Zerfallsfaktor ist.

Auch bei Foto- und Filmmaterialien bewirkt sauerstoffarme Lagerung kaum positiven Effekt. Hier ist nach wie vor sehr kühle und trockene Lagerung die beste Konservierung.

Lagerung von Metallen
Fundfrische archäologische Metallobjekte, die nicht austrocknen dürfen, lassen sich mit ATCO weitestgehend vor Korrosion schützen. Die sauerstoffarme Atmosphäre schützt zudem organische Reste vor aeroben Mikroorganismen. Im Beutel werden Bedingungen hergestellt ähnlich den Bedingungen unter der Erde. Frische Metalloberflächen lassen sich mit den Absorbern RP-A und RP-K jahrelang glänzend und lötbar erhalten.

Schädlingsbekämpfung
Bei einem Sauerstoffgehalt von weniger als 0,3% und einer Temperatur von mindestens 20°C werden alle Entwicklungsstadien der gängigen Schadinsekten innerhalb weniger Wochen zuverlässig abgetötet. Die Objekte werden zusammen mit der entsprechenden Menge Sauerstoffabsorber in sauerstoffdichte Folie eingeschweißt. Für größere Volumina eignen sich vor allem die Sauerstoffabsorber ZerO2. Für weitere Informationen siehe unsere Anleitung zur Anoxia-Behandlung

Ansicht als Liste Raster

10 Artikel

In absteigender Reihenfolge
pro Seite
Copyright © 2017 Long life for art