Schädigende Insekten
Die folgende Aufstellung gibt einen kleinen Überblick über Schad-Insekten und ihre Merkmale. Alle Insekten, die gesichtet oder in den Klebefallen gefunden werden, sollten nach Art und Lebensstadium zugeordnet werden. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich immer, zur Bestimmung der Insektenart einen Experten hinzuziehen. Eine Referenzsammlung von allen sicher identifizierten Insekten hilft bei zukünftigen Bestimmungen.
INSEKTEN |
BEZEICHNUNG |
SCHADEN / SPUREN |
GEFÄHRDETES MATERIAL |
Käfer |
|||
Quelle: www.insectslimited.com |
Holzwurm / gemeiner Nagekäfer |
• kleine runde Ausgangslöcher • sandiger Kot |
Splintholz aus Harthölzern / Weichhölzer / Sperrholz mit tierischen Klebern / zusammengesetztes Zellulose-Material / Holz mit Schwammbefall / Bücher |
|
Teppichkäfer Arten: |
• Larven fressen unregelmäßige Löcher in Textilien (meist entlang der Nähte), weichen Pelz und kurzhaarige Larvenhäute |
Wolltextilien / Pelze / Federn / Insektensammlungen |
|
Pelzkäfer Arten: |
• wie Anthrenus sp. | • wie Anthrenus sp. |
|
Gemeiner Speckkäfer Dornspeckkäfer |
• Loch-, Schabefraß, Kot in zentimeterlangen Fäden |
Tierpräparate / Insektensammlungen / Leder / Felle / Federn / Wolltextilien / Pelze Larven bohren sich zur Verpuppung in feste Materialien wie Holz, Kork, Pappe, Styropor oder Mörtel Langfristig starke Schäden an Möbeln, ähnlich Holzwurm |
Brotkäfer Stegobium paniceum |
• runde Ausgangslöcher |
getrocknete Lebensmittel und Gewürze / stärkehaltige pflanzliche Objekte / Saatgut / Papiermaché / gefriergetrocknete tierische Objekte | |
Quelle: www.laves.niedersachsen.de |
Diebskäfer Ptinus sp. spider beetle |
• Löcher oder Höhlen • kugelförmige silberne Puppenbeutel • adulte Tiere leben häufig in Vogelnestern |
stärkehaltige getrocknete pflanzliche Objekte / Saatgut / tierische Objekte |
Tabakkäfer Lasioderma serricorne cigarette beetle |
• Fraß- und Kotspuren, runde Ausgangslöcher |
Tabak / hartes Gebäck / Gewürze etc. | |
Khaprakäfer Trogoderma granarium |
• Fraßschäden • leere Larvenhüllen |
Samen / Getreide / Mehl / pflanzliche getrocknete Lebensmittel / Nüsse / getrocknete Insekten / Tierhäute | |
|
Berlinkäfer Trogoderma angustus Stockholm oder Berlin beetle |
• Fraßschäden |
Insektensammlungen / zoologische Sammlungen / Herbarien / Federn / Textilien / Gewürze s. auch: http://natsca.info/sites/natsca.info/files/issue12.pdf Natsca News Issue 12, Pinninger (2007): New risk to herbarium collections |
|
Nordamerikanischer Wespenkäfer Reesa vespulae wasp nest dermestid / American wasp beetle |
• Schäden immens in zoologischen Sammlungen und Herbarien • Verbreitung nimmt zu |
naturwissenschaftliche Sammlungen, ähnl. Trogoderma |
Reismehlkäfer |
• Fraßschäden | pflanzliche, getrocknete Lebensmittel / Trockenfrüchte / Gewürze / Herbarien / Insektensammlungen | |
Motten |
|||
|
Kleidermotte |
• große, unregelmäßige Löcher und Gespinströhren • sandiger Kot |
Wolle / Pelze / Federn / Vogel- und Säugetierhäute |
Pelzmotte Tinea pellionella case-bearing cloth moth |
• unregelmäßige Löcher mit Gespinströhren • sandiger Kot in den Gängen |
Wolle / Pelze / Federn / Vogel- und Säugetierhäute | |
Dörrobst-, Mehl-, Speicher-, Kakaomotte Ephestia / plodia |
• Gespinströhren, Fraß-, Gespinst- und Kotspuren | Lebsnmittel und Gewürze / Kaffee / Tee / Schokolade / Mehl (Mehlmotte) / Trockenobst (Dörrobstmotte) | |
Sonstiges |
|||
Bücherlaus Staublaus |
• zerkratzte und zerfressene Materialoberflächen | stärkehaltiges Papier / Kleber / schimmelpilzbefallene Oberflächen von Papier | |
|
Silberfischchen Lepisma sp. silver fish |
• unregelmäßige zerkratzte und zerfressene Materialoberflächen • benötigt hohe Luftfeuchtigkeit (>70% rF) und wenig Licht |
organischer Leim / feuchtes Papier und Textilien |
|
Papierfischchen Ctenolepisma longicaudata long-tailed silverfish |
• Oberflächig löchrige Papieroberflächen • mag im Gegensatz zum Silberfischchen auch trockene Umgebungen |
Papier und Kartonagen |
Schabe Blatella germanica |
• verschmutzte Oberflächen |
stärkehaltiges, feuchtes Papier und Karton / Kleidung / Mobiliar | |