Druckverschlussbeutel PE mit Mikroperforation
PE Druckverschlussbeutel mit Mikroperforation
Neutrale, mikroperforierte, transparente PE-Beutel (Minigrip®) mit 50µ Dicke. 3-seitig versiegelt, eine Schmalseite mit Druckverschluss.
Perforierte PE-Beutel mit Druckverschluss können z.B. für die Lagerung von feuchten archäologischen Fundstücken, nützlich sein. Die Perforation bietet einige Vorzüge, während der Druckverschluss einen wiederverschließbaren Verschluss bietet:
-
Belüftung: Die Perforation ermöglicht einen begrenzten Luftaustausch. Dies ist wichtig, um die Feuchtigkeit zu regulieren, insbesondere bei archäologischen Fundstücken, die empfindlich auf Feuchtigkeit reagieren können.
-
Schutz vor Staub und Schmutz: Der Beutel schützt die Kunstobjekte vor Staub und Schmutz, während die Perforation einen gewissen Luftaustausch zulässt.
-
Kontrolle der Luftfeuchtigkeit: Die perforierten Beutel können dazu beitragen, die Luftfeuchtigkeit auf einem stabilen Niveau zu halten. Dies ist entscheidend für die Erhaltung von Kunstobjekten, insbesondere wenn diese feuchtigkeitsempfindlich sind.
-
Sichtbarkeit und Identifikation: Der transparente Beutel ermöglicht die Sichtbarkeit des Inhalts, was die Identifikation und Organisation erleichtert, ohne den Beutel öffnen zu müssen.
- Vermeidung von eingeschlossener Luft: Die Perforation trägt dazu bei, dass keine überschüssige Luft eingeschlossen wird. Der Druckverschluss ermöglicht es, Luft während des Verschließens zu entweichen, wodurch verhindert wird, dass sich die Beutel aufblähen.
Folienstärke | 50µ |
---|---|
Weitere Eigenschaften | Gebrauchstemperatur -20° bis +60° Celsius Für den Kontakt mit Lebensmittel geeignet |