Gossen Mavomaster
Das Mavomaster ist das universelle Grundgerät für das aktuelle Lichtmesssystem von Gossen. Mit Ihm können 4 verschiedene, abgeglichene und klassifizierte (Beleuchtungsstärke nach DIN 5032-7 Klasse B oder C, Leuchtdichte nach DIN 5032 Klasse B oder mit einer Kombisonde UV-A / Lux für zerstörungsfreie Prüfung) Messsonden namens Mavoprobe kombiniert werden.
Diese liefern dabei die Messdaten in digitaler Form an den Mavomaster. Zusätzlich ist der Anschluss der Messsonden mit einem optionalen USB Adapterkabel direkt an den Computer möglich. So ist mit den Messsonden die Realisierung eines ein- bis mehrkanaligen Messsystems möglich. Die Messsonden können hierbei auch mit einem USB Hub zusammengefasst und durch ein Netzteil mit Spannung versorgt werden. Über das offengelegte Schnittstellenprotokoll ist eine Integration der Messsonde in eigene Applikationen problemlos realisierbar. Das Update der Firmware aller Sonden und des Grundgeräts erfolgt über die USB-Schnittstelle.
Der Systemgedanke bietet aber auch bei der Kalibrierung Vorteile, denn die Messsonden lassen sich eigenständig kalibrieren, mit vereinfachtem Versand und reduzierten Ausfallzeiten.
Vorteile:
- Universeller Einsatz
- kostengünstiger Systemaufbau
- Individuelle Systemintegration
- Kundenspezifische Kabellänge
- einfacher Dauerbetrieb
- Nachhaltiges Systemkonzept
Einsatz | Handmessgerät, Datenlogger |
---|---|
Messgröße | Beleuchtungsstärke (Lux), Leuchtdichte, UV-Strahlung |
Betriebsbedingungen | -10° C bis +50° C |
Genauigkeit | hängt von der Messsonde ab |
Messtakt | 2/s |
Stromversorgung | 1,5 V Mignon, Typ AA |
Batterie Standzeit | bis zu 16 h Dauerbetrieb mit Alkaline-Mangan-Batterie |
Bedienelemente | 6 Tasten mit fluoreszierender Beschriftung |
Datenübertragung | USB Kabel |
Abmessungen | 65 x 120 x 19 mm |
Gehäuse | Kunststoff |
Farbe | Schwarz |
Gewicht | 0,11 |
Lieferumfang | Bedienungsanleitung, Batterie, USB Kabel |